Latexmilch Flüssiglatex

1 Liter Flüssiglatex Latexmilch Dünn Flüssig Ammoniakfrei Farbig

1 Liter Flüssiglatex Latexmilch Dünn Flüssig Ammoniakfrei Farbig
1 Liter Flüssiglatex Latexmilch Dünn Flüssig Ammoniakfrei Farbig
ab

16,99

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Flüssiglatex / Latexmilch:

Unsere Latexmilch ist eine auf Naturkautschuk vorvulcanisierte flüssige 1-Komponenten Masse ist perfekt geeignet für z.B.:

-   LARP Artikel Herstellung

-   FX Wunden

-   Texil-Beschichtungen

-   Teppich Beschichtungen

-   Latextauchartikel

-   Bodypainting

-   Maskenbau

-   Rutschstop
 
-   Filzen

Diese Latexmilch ist zu 100% ammoniakfrei!!

Bitte beachten:

Die richtige Farbe kommt erst nach der Trocknung zum Vorschein!!!

Da die Latexmilch Wasser enthält, ist die Farbe im flüssigen Zustand immer viel heller als im getrockneten Zustand, siehe unten Beispiele:

-aus ROSA wird ROT

-aus GRAU wird SCHWARZ

usw.....

WAS IST FLÜSSIGLATEX?

Es gibt kein anderes Mateiral das solche elastischen Eigenschaften hat - wie LATEX!  für Textilbeschichtungen, zum Abformen und vieles mehr eignet sich Latexmilch hervorragend! Unser Latex ist vorvulkanisiert und trocknet an der Luft.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind unbegrenzt!


Unsere unterschiedlichen Latex Viskositäten:

Dünnflüssig / Normal = unverdünntes Latex:

für z.B. LARP Herstellung, Formenbau, Texil-Beschichtungen, Abformen, Latextauchartikel, Bodypainting

Dickflüssig = ca. 2 x dickflüssiger als Normalflüssig:

für z.B. LARP-Waffenbau, Formenbau, Filzen, Abformen, ABS-Socken, antirutsch Sohlen, Filzsocken, Latextauchartikel

Extra Dickflüssig = ca. 3-4 x dickflüssiger als Normalflüssig:

für z.B. Formenbau, Abformen, Latex-Tauchartikel (bedingt)

Latexpaste = Ist nicht fließend, sondern Spachtelbar!

Für z.B. Formenbau, Strukturen, Füllhilfe beim Abformen.

ACHTUNG Allergie:

Latex kann Allergien verursachen!

Eine Risikobewertung für Flüssiglatex erfordert die Identifikation möglicher Gefahren, die Beurteilung der Risiken und die Festlegung von Maßnahmen zur Risikominderung. Flüssiglatex wird in vielen Bereichen wie der Medizin (z. B. zur Herstellung von Handschuhen), Kunsthandwerk, Kosmetik und der Industrie verwendet. Nachfolgend eine allgemeine Risikobewertung:

### 1. **Identifikation der Gefahren**

- **Chemische Gefahren**:
  - **Allergien und Hautreaktionen**: Flüssiglatex kann allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Juckreiz verursachen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich auf Naturkautschuklatex reagieren.
  - **Inhalation von Dämpfen**: Bei der Verarbeitung von Flüssiglatex können Dämpfe entstehen, die bei längerem Einatmen zu Atemwegsreizungen führen können.
  - **Kontakt mit Augen**: Flüssiglatex kann bei Kontakt mit den Augen Reizungen oder sogar dauerhafte Schäden verursachen.
 
- **Physikalische Gefahren**:
  - **Brandgefahr**: Flüssiglatex ist in flüssiger Form leicht entflammbar, vor allem, wenn es mit Lösungsmitteln oder anderen Chemikalien gemischt wird.
  - **Verletzungsgefahr durch Spritzer**: Beim Umfüllen oder der Verarbeitung von Flüssiglatex kann es zu Spritzern kommen, die zu Hautverätzungen oder Augenverletzungen führen können.

- **Biologische Gefahren**:
  - **Verunreinigungen**: In einigen Anwendungen (z. B. medizinischen Geräten) kann Flüssiglatex Keime oder Verunreinigungen enthalten, die zu Infektionen führen können, wenn das Latex nicht korrekt verarbeitet oder desinfiziert wird.

### 2. **Risikobewertung**

Die Risikobewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit und der Schwere des Auftretens der identifizierten Gefahren:

- **Allergien und Hautreaktionen**:
  - **Wahrscheinlichkeit**: Mittel bis hoch, vor allem bei wiederholtem Kontakt.
  - **Schwere**: Kann leicht bis schwerwiegend sein, abhängig von der Empfindlichkeit des Einzelnen.
  - **Maßnahmen**: Verwendung von hypoallergenem Latex, Handschuhen oder Schutzkleidung, Hautschutzmittel.

- **Inhalation von Dämpfen**:
  - **Wahrscheinlichkeit**: Mittel bis niedrig, bei unsachgemäßer Handhabung oder fehlender Belüftung.
  - **Schwere**: Kann zu Atemwegsreizungen oder schwereren Atemproblemen führen.
  - **Maßnahmen**: Gute Belüftung des Arbeitsbereichs, Verwendung von Atemschutzmasken.

- **Kontakt mit Augen**:
  - **Wahrscheinlichkeit**: Niedrig, aber möglich bei unsachgemäßer Handhabung.
  - **Schwere**: Kann zu schweren Augenverletzungen führen.
  - **Maßnahmen**: Schutzbrillen oder Gesichtsschutz tragen, Sofortmaßnahmen wie Augenspülung bei Kontakt.

- **Brandgefahr**:
  - **Wahrscheinlichkeit**: Mittel, wenn der Flüssiglatex unsachgemäß gelagert oder verarbeitet wird.
  - **Schwere**: Kann zu Feuer oder Explosion führen, was zu schweren Schäden führen kann.
  - **Maßnahmen**: Vermeidung von offenen Flammen, geeignete Lagerung und Handhabung, Brandschutzmittel bereithalten.

- **Verletzungsgefahr durch Spritzer**:
  - **Wahrscheinlichkeit**: Niedrig bis mittel, je nach Arbeitsumfeld.
  - **Schwere**: Kann Hautverätzungen verursachen.
  - **Maßnahmen**: Tragen von Schutzkleidung, Handschuhen und Augenschutz.

### 3. **Risikominderungsmaßnahmen**

- **Schutzmaßnahmen für den Körper**: Tragen von geeigneter Schutzkleidung, Handschuhen und ggf. Atemschutzmasken.
- **Belüftung**: Sicherstellen einer guten Belüftung im Arbeitsbereich.
- **Schulung der Mitarbeiter**: Regelmäßige Schulung im sicheren Umgang mit Flüssiglatex.
- **Lagerung und Entsorgung**: Sorgfältige Lagerung in geeigneten Behältern, Vermeidung von offenen Flammen und Kontakt mit oxidierenden Stoffen. Entsorgung gemäß den geltenden Vorschriften.
- **Notfallmaßnahmen**: Bereitstellung von Notfallausrüstungen wie Augenwaschstationen, Erste-Hilfe-Kits und Feuerlöschern.

### 4. **Fazit**

Flüssiglatex birgt in bestimmten Anwendungskontexten gesundheitliche und physikalische Risiken. Mit angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, wie der Verwendung von Schutzkleidung, einer guten Belüftung und einem sicheren Umgang, kann das Risiko jedoch signifikant reduziert werden. Unternehmen sollten Mitarbeiter entsprechend schulen und auf Notfallmaßnahmen vorbereiten, um die Gefahren zu minimieren.

H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen

 

Auswahl: 1 Liter Flüssiglatex Latexmilch Dünn Flüssig Ammoniakfrei Farbig

Artikel-Nr. Farbe Status Preis
1021-0001[2] Rot

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0002[2] Gelb

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0003[2] Grün

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0004[2] Schwarz

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0005[2] Orange

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0006[2] Rosa

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0007[2] Pink

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0008[2] Lila

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0009[2] Grau

19,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0010[2] Hellblau

19,99 € *


Produktdatenblatt
Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
1021-0011[2] Hellgrün

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0012[2] Weiß

19,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0014[2] Dunkelrot

19,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0015[2] Blau

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0016[2] Dunkelblau

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0017[2] Dunkelgrün

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0018[2] Türkis

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0019[2] Hautfarbe

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0020[2] Braun

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0021[2] Ocker

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0022[2] Dunkelbraun

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0023[2] Zitronengelb

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0024[2] Dunkelgelb

16,99 € *


Produktdatenblatt
1021-0025[2] Magenta

16,99 € *


Produktdatenblatt
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

1 Liter Flüssiglatex Latexmilch Dick Flüssig Ammoniakfrei Farbig
ab

19,99 *

Latex Färber 100ml

3,49 *

(1 l = 39,66 €)
1 Liter Flüssiglatex Latexmilch Extra Dick Ammoniakfrei Farbig
ab

23,99 *

*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Auch diese Kategorien durchsuchen: Startseite, Flüssiglatex Ammoniakfrei